Willkommen bei der Steuerberatung Heiss!
Die Dr. Heiss SteuerberatungsgesmbH hat sich auf die Beratung der Gemeinden spezialisiert.
Zielsetzung der Dr. Heiss SteuerberatungsgesmbH ist es, den niederösterreichischen Gemeinden und deren wirtschaftlichen Unternehmungen als verlässlicher und kompetenter Partner in sämtlichen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen zur Seite zu stehen.
Gerne erstellen wir für Ihre Gemeinde ein Angebot.
Glückwünsche zur Angelobung als Steuerberaterin
Mit großer Freude und Stolz möchten wir Ihnen mitteilen, dass unsere Tochter Birgit Heiss LL.B. (WU) gestern von Herrn Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing zur Steuerberaterin angelobt wurde. Wir gratulieren herzlichst.
2017 absolvierte Birgit die Ausbildung zur Personalverrechnerin, im Jahr 2021 schloss sie das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht ab. Danach folgte 2022 die Ausbildung zur Buchhalterin und Bilanzbuchhalterin. Nun hat Birgit mit der Ablegung der Steuerberaterprüfungen und der Angelobung zur Steuerberaterin den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn geschafft.
Seit Beginn ist Birgit eine wichtige Stütze unseres Unternehmens und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!
„Das Wertvollste, das wir anderen schenken können, ist unsere Zeit -
denn Zeit mit den Liebsten ist der wahre Sinn von Weihnachten.“
Ein vielseitiges und ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Gerne sind wir auch im Jahr 2025 wieder Ihr verlässlicher und kompetenter Partner in sämtlichen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen.
In der Weihnachtszeit haben wir am 27. Dezember sowie am 30. Dezember 2024 für dringende Fälle in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr einen Journaldienst unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingerichtet.
Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Weihnachten sowie Gesundheit und viel Erfolg für 2025!
Hochwasserkatastrophe 2024
Wir sind übersiedelt!
Seit 26.08.2024 finden Sie unsere Kanzlei in Neulengbach am Kirchenplatz 3/1. Nähere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
KODEX NÖ Landes- und Gemeindeabgaben
NEU
Jetzt kompakt in einem Band
Alle wesentlichen Niederösterreichischen Landes- und Gemeindeabgabengesetze
1. Auflage, Stand 1.1.2024
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt
Redaktion: Dr. Veronika Doralt
Bearbeitet von: Dr. Raimund Heiss
VRV 2015 - ein Überblick für Gemeinden
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Bei der Umstellung auf die neue VRV 2015, welche bereits im Voranschlag 2020 berücksichtigt werden muss, ergeben sich viele Fragen zur Bewertung von Vermögensgegenständen, Berechnung von Rückstellungen, Erstellung der Eröffnungsbilanz, Interpretation des Zahlenwerks und vieles mehr. Aber wie soll man vorgehen ?
Gesundheitsorientierte Unternehmenskultur gewürdigt: BGF-Gütesiegel für "Betriebliche Gesundheitsförderung" erreicht
Gesundheitsförderung als Investition in unsere Mitarbeiter*innen, unserer wichtigsten Ressource.
Im Jänner 2021 wurden unsere Bemühungen und Bestrebungen rund um die Stärkung der Gesundheit mit dem Ziel der Erhöhung des Wohlbefindens unserer Mitarbeiter*innen mit dem BGF-Gütesiegel gewürdigt.
Besonders die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, die eigene Gesundheit zu stärken, zu fördern und Krankheiten durch einen ganzheitlichen gesunden Lebensstil vorzubeugen. Gesundheit wird als Zustand eines ganzheitlich körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens angesehen.
Das Covid-19 Virus hat uns nicht nur aus betrieblicher, sondern auch einmal mehr aus menschlicher Sicht mehr vor Augen geführt, dass nicht nur die Gesundheit eines Einzelnen, sondern besonders auch die Gesundheit von allen Mitmenschen unsere wichtigste Ressource darstellt.
Da Gesundheitsförderung längst nicht mehr ein Thema ist, dass lediglich in der Eigenverantwortung des Einzelnen verankert ist, stellen uns auch wir, als Arbeitgeber mit Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen, fortlaufend die Frage: Was hält unsere Mitarbeiter*innen gesund? Welche Ansätze zur Prävention von Gesundheitsrisiken können wir als Betrieb für die Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter*innen setzen, um ihre Gesundheit, soweit in unserem Einflussbereich, positiv zu beeinflussen? Das Ziel dabei ist stets, eine betriebliche Gesundheitsförderung als Win-Win Situation für beide Seiten – Unternehmen und Mitarbeiter*innen – in unseren Betrieb zu integrieren. Denn: Wir sehen die Gesundheit aller als Nährboden für ein gutes Betriebsklima und somit auch als Motor für unsere Produktivität und unsere Effektivität im Arbeiten.
Allgemeinen Auftragsbedingungen
Unsere aktuellen Allgemeinen Auftragsbedingungen als PDF-Download.